In den letzten Wochen hat sich bei uns in der Kita einiges getan – unser Eingangsbereich wurde liebevoll neu gestaltet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Die Wände im Flur und Eingangsbereich wurden frisch gestrichen und wirken durch die helle Farbe nun deutlich offener, freundlicher und einladender – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Besonders stolz sind wir auf unsere neue, maßangefertigte Garderobe. Jedes Kind hat jetzt einen gut erreichbaren Haken, viel Platz für persönliche Dinge und praktischen Stauraum – ganz auf Kinderhöhe.
Auch in den Spielbereichen gab es Veränderungen: Neue Ecken laden zum Entdecken, Spielen und Verweilen ein. Die neue Platzierung unseres Wochenrückblicks, der Kita-Spielothek und auch der Teamvorstellung runden das Konzept super ab.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die bei der Umgestaltung mitgewirkt haben!
Wir freuen uns, dass unser Eingangsbereich nun noch mehr Wärme und ein echtes „Willkommen“ ausstrahlt – für Kinder, Eltern und alle, die bei uns zu Besuch sind.
Wir laden alle interessierten Familien ein, am 16.05.2025 von 14.30-17:00 Uhr zum Tag der Neuanmeldung zu kommen.
Hier könnt ihr euch die Kitas ansehen, was über die jeweilige Einrichtung und deren Konzept erfahren, sowie die Räumlichkeiten kennenlernen.
Jegliche Fragen, auch z.B. zum Anmeldeprozess, finden hier ihre Antworten.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen und unsere Einrichtung vorzustellen.
In der letzten Aprilwoche haben die Boomzwerge einen Tag im Wald verbracht. Während die älteren Kinder zunächst am Niedrigseilgarten in Groß Reken gefrühstückt und anschließend den Wald erkundigt haben, konnten die jüngeren Boomzwerge in einem Kita-nahegelegenen Waldstück ihre Umgebung erforschen. Äste, Stöcker, Steine und Blätter wurden zum neuen Spielzeug. Darunter haben sich Tiere versteckt, welche es zu beobachten gab, aber es wurden auch Höhlen gebaut und Lagerfeuer errichtet. Der Fantasie wurden keine Grenzen gesetzt.
Wie spannend!
Nachdem das bereits vorhandene Hochbeet ursprünglich entsorgt werden sollte, haben die Kinder dieses mit den Erzieherinnen der Einrichtung restauriert und farbig neu gestrichen. Anschließend wurde dies gemeinsam neu bepflanzt. Nun kann man unser neu angelegtes Blumenhochbeet im Eingangsbereich finden. Auch eine alte Rückenlehne einer Bank wurde umfunktioniert und dient nun als Blumenhalterung.
Das sieht toll aus!
Der Hülstener Imker Reinhard Limberg hat uns eingeladen mit ihm unseren eigenen Honig zu ernten und anschließend mit, von ihm, selbstgebackenen Brötchen zu probieren.
Reinhard hat für jedes Kitakind ein kleines Glas unseres frisch geernteten Honigs abgefüllt, welches die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Wir konnten den Hülstener Imker als unseren neuen Kooperationspartner gewinnen und werden nun jedes Jahr mit ihm gemeinsam Honig schleudern und mehr über Bienen, sowie über die Herstellung von Honig erfahren.
Seinen leckeren drei Honigsorten „Frühjahrstrachthonig“, „Sommertrachthonig“, sowie „Rapshonig“ könnt Ihr direkt bei Ihm in Hülsten erwerben.
Wir bedanken uns herzlich bei Reinhard und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
In diesem Jahr durften sich die Kitakinder künstlerisch auslassen.
Gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar Kai Graafmann und Kirstin Kaiser durften die Kitakinder den diesjährigen Schützenvogel namens „Buschüli“ bemalen.
Den bunt bemalten Vogel könnt ihr am Montag, 20.05.24 an der Vogelstange, in Holberndts Büschken bewundern.
Die ehemalige Kindertageseinrichtung "Rappelkiste" wurde zum 25. jährigen Jubiläum aufgrund einer pädagogischen Neuausrichtung umbenannt.
Der neue Name der Einrichtung ist ab sofort "DRK Kita Boomzwerge".
Für mehr Informationen schauen Sie auch gerne hier vorbei:
https://www.reken-erleben.de/index.php/aktuelles/9267-aus-rappelkiste-wird-boomzwerge
https://www.reken.de/index.php?object=tx,2783.5&ModID=7&FID=2783.3426.1
Zum 25. Jubiläum hat die Firma Vogelhäuser-Bode der Naturpark-Kita ein Vogelhaus und Vogelfutter geschenkt, welches auf unserem Außengelände einen guten Platz gefunden hat.
Die Kinder lieben es die kleinen Vögel zu füttern und beim fressen zu beobachten.
Wir bedanken uns vielmals für das tolle Geschenk!
Im November 2023 haben wir dank der Initiative "Kita-Spielothek" und "Mehr Zeit für Kinder" ein System entwickeln können, bei dem die Kinder der Einrichtung gemeinsam mit ihren Eltern verschiedene Spielmaterialien, wie z.B. Puppen, Bücher und Spiele ausleihen können.